Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, wie Readine Informationen über unsere Kunden, Besucher unserer Websites sowie potenzielle Geschäftskunden und Partner (zusammen „Sie“) erhebt, verwendet, verarbeitet, offenlegt und schützt. einschließlich der Daten, die wir erheben, wenn Sie unsere Websites besuchen, unsere mobilen Anwendungen oder andere von Readine angebotene Dienste nutzen oder unsere Produkte und Dienste (zusammen „Dienste“) erwerben.
Definitionen
„Nicht personenbezogene Daten“ sind Informationen, die nicht persönlich auf Sie identifizierbar sind und die wir automatisch erfassen, wenn Sie auf unsere Dienste zugreifen. Sie können auch öffentlich zugängliche Informationen umfassen, die zwischen Ihnen und anderen geteilt werden.
Personenbezogene Daten sind nicht öffentliche Informationen, die Sie persönlich identifizieren und die wir erheben, um Ihnen unsere Dienste bereitzustellen (ausgenommen anonymisierte Daten). Personenbezogene Daten können Informationen wie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Passwort und andere relevante Informationen umfassen, die Sie uns zur Verfügung stellen oder die wir über Sie erhalten.
Welche Daten erheben wir?
Registrierungsdaten
Wir erfassen Ihre Daten, einschließlich Ihrer Anmeldedaten und Ihrer E-Mail-Adresse (falls angegeben), wenn Sie sich für die Nutzung unserer Dienste registrieren.
Technische DatenZu Ihrer zusätzlichen Sicherheit und für Readine speichern wir Informationen über Ihr Gerät, einschließlich IP-Adresse, Webbrowsertyp, Betriebssystemversion, Mobilgerätemodell, Gerätehersteller und -modell sowie Sprachcodes.
ZahlungsinformationenWenn Sie einen Kauf tätigen möchten, benötigen wir Ihre Zahlungsinformationen. Abhängig von Ihrer gewählten Zahlungsmethode können dies Ihre Rechnungsadresse, Kreditkartennummern oder andere zahlungsbezogene Informationen sein, die mit Ihnen in Verbindung gebracht werden können.
Eindeutige KennungenReadine bietet seinen Dienst auf verschiedenen Plattformen an, z. B. in mobilen Apps und Web-Apps. Um Ihr angemeldetes Konto mit diesen Geräten zu verknüpfen, speichern wir für jeden Kunden eindeutige Kennungen.
Nutzergenerierte InformationenWenn Sie unsere Dienste nutzen, erstellen Sie natürlich Daten in Form Ihrer Feeds, Einstellungen, Ordner, markierten und ungelesenen Beiträge und Ähnlichem. Diese werden auf unseren Servern gespeichert und können möglicherweise Ihre Person identifizieren.
KommunikationsdatenWenn Sie uns Feedback geben oder uns per E-Mail kontaktieren, erfassen wir Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse sowie alle weiteren in der E-Mail enthaltenen Informationen, um Ihnen eine Antwort zu senden.
Wie wir Ihre Daten verwenden
Wir verwenden Ihre Daten zur Bereitstellung unserer Dienste.
Wir verwenden Ihre Daten, um mit Ihnen zu kommunizieren, einschließlich der Beantwortung Ihrer Anfragen und
um E-Mails an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse für Kundenservice- oder technischen Supportzwecke zu
senden.
Wir erfassen, aggregieren und verwenden Ihre Daten, um zu verstehen und zu analysieren, wie Sie unsere
Dienste nutzen.
Wir verkaufen, vermieten oder geben Ihre personenbezogenen Daten nicht anderweitig zu Marketingzwecken an
Dritte weiter.
Offenlegung
Wir können Ihre Daten an Dritte weitergeben, wenn wir der Ansicht sind, dass dies erforderlich ist, um (a) Gesetze, Vorschriften oder Rechtsverfahren einzuhalten; (b) Verstöße oder potenzielle Verstöße gegen Gesetze, diese Datenschutzrichtlinie oder unsere Nutzungsbedingungen zu untersuchen oder zu verhindern; (c) Betrug oder Missbrauch der Dienste oder unserer Nutzer zu verhindern; oder (d) die Eigentumsrechte von Readine zu schützen.
Wir müssen Ihre personenbezogenen Daten möglicherweise an die unten aufgeführten Parteien weitergeben: (a) Dienstleister, die IT-, Hosting- und Systemadministrationsdienste erbringen; (b) professionelle Berater, darunter Anwälte, Banker, Wirtschaftsprüfer und Versicherer; (c) Behörden, die von uns die Meldung von Verarbeitungsaktivitäten verlangen.
Wenn Sie die Dienste in Regionen nutzen, in denen Gesetze zur Datenerhebung und -nutzung gelten, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten möglicherweise in mehrere Länder weltweit übermitteln.
Links von Drittanbietern
Unsere Dienste enthalten Links zu anderen Websites, die nicht unserer direkten Kontrolle unterliegen. Diese Websites können eigene Datenschutzrichtlinien haben. Wir kontrollieren diese Websites Dritter nicht und sind nicht für deren Datenschutzerklärungen verantwortlich. Der Zugriff auf diese verlinkten Websites erfolgt auf eigene Gefahr. Diese Websites unterliegen nicht dieser Datenschutzrichtlinie.
Sicherheit
Zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten treffen wir angemessene Vorkehrungen und befolgen bewährte
Branchenpraktiken, um sicherzustellen, dass diese nicht unberechtigt verloren gehen, missbraucht, abgerufen,
offengelegt, verändert oder zerstört werden.
Keine Methode der Internetübertragung oder elektronischen Speicherung ist jedoch hundertprozentig sicher.
Daher können wir keine absolute Sicherheit garantieren.
Datenschutz für Kinder
Wir erheben, speichern oder verwenden wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 16 Jahren. Kein Teil des Dienstes richtet sich an Kinder unter 16 Jahren. Sollten Sie feststellen, dass Ihr Kind uns ohne Ihre Zustimmung personenbezogene Daten übermittelt hat, können Sie uns dies unter support@readine.app mitteilen. Sollten wir feststellen, dass wir personenbezogene Daten von Kindern unter 16 Jahren erhoben haben, werden wir diese umgehend löschen.
Aktualisierungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Bitte überprüfen Sie sie daher regelmäßig. Änderungen und Klarstellungen treten mit ihrer Veröffentlichung auf der Website in Kraft. Sollten wir wesentliche Änderungen an dieser Richtlinie vornehmen, werden wir Sie über die Aktualisierung informieren, damit Sie wissen, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und unter welchen Umständen wir sie gegebenenfalls verwenden und/oder weitergeben.
Bitte beachten Sie, dass Sie jederzeit dafür verantwortlich sind, Ihre personenbezogenen Daten zu aktualisieren und uns Ihre aktuelle E-Mail-Adresse mitzuteilen. Sollte die zuletzt von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse ungültig sein oder Ihnen die oben beschriebene Mitteilung aus irgendeinem Grund nicht zugestellt werden können, sollte der Versand der E-Mail mit der entsprechenden Mitteilung dennoch als wirksame Mitteilung über die in der Mitteilung beschriebenen Änderungen gelten. Wenn Sie Änderungen in unserer Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten nicht wünschen, müssen Sie uns die Deaktivierung Ihres Kontos mitteilen. Die fortgesetzte Nutzung unserer Website, Anwendung oder Dienste nach Bekanntgabe solcher Änderungen gilt als Anerkennung dieser Änderungen und als Zustimmung zu deren Bedingungen.